Mit GPS-Fahrzeugortung für Unternehmen zu mehr Messbarkeit und Erfolg
GPS-Fahrzeugortung versetzt Sie in die Lage, jederzeit sehen zu können, wo sich Ihre Fahrzeuge und Mitarbeiter im Außendienst gerade befinden. Über 150 weitere Funktionen machen das GPS-Ortungssystem bestens geeignet für jeden Fuhrpark und TrackPilot zum unverzichtbaren Tool für Disposition, Kundenservice und Fuhrparkleitung.
- GPS-Tracking
- Fuhrparkreports
- Onlineportal & App
Ihre Vorteile durch GPS-Fahrzeugortung
Echtzeit GPS-Ortung & Fahrzeugdaten
Einsparpotenziale erkennen
Mehr Kundenservice mit weniger Aufwand
Mit einem transparenten Fuhrpark reagieren Sie schnell auf alle dringenden Kundenanfragen. Das spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zeit und Nerven!
Moderne App & Onlineportal
Sie müssen nicht im Büro sitzen, um Ihren Fuhrpark zu steuern. TrackPilot begleitet Sie überall hin.
Alle Funktionen der TrackPilot GPS-Fahrzeugortung
Die vielfältigen Funktionen machen eine Verwendung der GPS-Fahrzeugortung zu einem Gewinn für das Unternehmen. Die Qualität und Flexibilität der Funktionen der Fuhrparklösung überzeugen und lassen keine Wünsche offen.
GPS-Fahrzeugortung und Livedaten mit dem TrackPilot Ortungssystem
Mit dem TrackPilot GPS-Ortungssystem haben Sie alle Fahrzeuge immer im Blick. Das Funktionsprinzip von TrackPilot ist einfach: Ein mobiles oder fest im Fahrzeug installiertes GPS-Ortungssystem empfängt das GPS-Signal und bestimmt damit permanent seinen aktuellen Standort. Die GPS-Koordinaten werden in Echtzeit über das Mobilfunknetz an die TrackPilot Server gesendet. Neben den reinen Positionsdaten ermittelt das GPS-Ortungssystem zusätzliche Informationen aus GPS Fahrzeugüberwachung: Geschwindigkeit, Fahrtrichtung, Zündungsstatus und viele weitere Werte.
Vielfältige Fuhrparkreports für Fuhrparkleiter
GPS-Tracking sorgt für umfassende Streckenverfolgung aller Fahrzeugrouten
Erkennen Sie Einsparpotenziale und Fahrverhalten über die Nachverfolgung aktueller und vergangener Fahrten. Das TrackPilot Fahrzeugortungssystem erfasst durch GPS-Tracking Fahrtzeiten sowie Routen und speichert diese für Ihren Fuhrpark. Stopps werden automatisch erkannt und werden automatisch hinterlegten Kundenadressen zugeordnet. Routen können zusätzlich zur Analyse im Nachhinein nach Geschwindigkeiten eingefärbt werden.
NEU: GPS-Fahrzeugortung mit OEM-Daten – Für den schnellen Einstieg
Optimieren Sie Ihr Flottenmanagement mit der TrackPilot OEM-Schnittstelle (Original Equipment Manufacturer). Sie ermöglicht den direkten Zugriff auf Fahrzeugdaten über die Herstellerelektronik – keine zusätzliche GPS-Hardware notwendig. Schnell, effizient und kostengünstig. Da der Service abhängig von Modell und Hersteller ist, prüfen unsere Experten gerne, ob Ihre Fahrzeuge bereits unterstützt werden.
- Keine Kosten durch den Einbau von GPS-Geräten
- Neue Fahrzeuge lassen sich im Handumdrehen integrieren
- Die Einrichtung erfolgt ganz ohne Unterbrechung des Betriebs
Fahrzeugortung – Der beste Weg, sich von Bauchgefühl und Schätzungen zu trennen
- Echtzeitortung gratis testen
- Persönliche Beratung
- Online-Demo
Elektronisches Fahrtenbuch und Standorthistorie für Firmenfahrzeuge
Die Nutzung von Firmenfahrzeugen wird durch ein elektronisches Fahrtenbuch automatisch und übersichtlich dokumentiert. Auf Grundlage des tatsächlichen Anteils des privaten Gebrauchs wird ein gesonderter geldwerter Vorteil berechnet. Somit bleibt der Betrag meist geringer als bei einer ‚Ein-Prozent-Regelung‘. Vor allem, wenn nur selten private Fahrten unternommen werden, liegen hier die Vorteile eines GPS Fahrtenbuches. Das elektronische Fahrtenbuch wird per Mausklick im TrackPilot GPS-Ortungssystem erstellt.
Mit GPS-Ortungssystemen und Geofencing Fahrzeuge vor Diebstahl schützen
Das TrackPilot GPS-Ortungssystem bietet Ihnen eine ganze Reihe von Funktionen, welche dazu dienen, die Sicherheit für jede Art von Fahrzeugen und Maschinen zu gewährleisten. Sobald sich ein von Ihnen gesichertes Fahrzeug bewegt, lösen die empfindlichen Sensoren unserer GPS-Ortungssysteme einen Alarm aus. Dieser wird direkt an den TrackPilot-Alarmserver gesendet. Dies passiert auch, wenn Unbefugte sich an der Elektronik zu schaffen machen. Zusätzlich dazu können Sie individuelle Geofences setzen. So werden Sie sofort benachrichtigt, wenn ein Fahrzeug seinen zulässigen Bereich verlässt.
Handy in der Hand – Fuhrpark im Griff
Für alle, die auch von unterwegs ganz einfach auf die Standorte ihrer Fahrzeuge zugreifen möchten, gibt es die TrackPilot App! Sie sehen so alle Fahrzeuge und deren Fahrzeugstatus, können Routen und Stopps verfolgen und direkt Kontakt mit Ihren Fahrern aufnehmen.
Benutzerverwaltung & Datenschutz für GPS Überwachung
Wählen Sie die beste GPS-Ortung für Dienstwagen, Firmenflotten und LKW
Bei Moving Intelligence können Sie zwischen verschiedenen Systemen für GPS-Fahrzeugortung wählen, die alle mit dem TrackPilot Ortungssystem kompatibel sind. Unabhängig von bestimmten Herstellern und Fabrikaten ist die GPS-Ortung für LKW-Tracking, PKW und Nutzfahrzeugen möglich. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Geräte zur Fahrzeugortung mit genauen Funktionsbeschreibungen.
GPS-Tracker in der Übersicht
Flexible Ortung mit "Plug & Play"
Das OBD-Modul Mi003 (4G) ist für alle Fälle geeignet, in denen Sie die GPS-Ortung nicht fest in einem Fahrzeug verbauen können. Er wird über die OBD-Schnitstelle angeschlossen und kann flexibel und kurzfristig auch in Mietfahrzeugen oder Einsasatzwagen angeschlossen werden…
Einfache & schnelle Installation
Die Ortungsbox Mi100 ist wasserdicht nach IP65 und lässt sich mit wenigen Handgriffen in Betrieb nehmen. Er eigent sich besonder für heterogene Fahrzeugflotten, da er praktisch jedes Fahrzeug in Ihre Fahrzeugortungssystem einbinden kann…
Fest & sicher eingebaut
Der GPS Ortungssender Mi120 wiegt nur 55 Gramm und verfügt über einen speziellen Schutz gegen Manipulation und absichtliche Eingriffe in die Elektronik. Er wird fest verbaut und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Livedaten…
LKW Tacho Download
Tachodaten manuell auszulesen ist lästig und zeitaufwändig. Mit TrackPilot wird aus der Pflichtaufgabe ein automatischer Prozess. Fahrtenschreiber und Fahrerkarte werden zeitgesteuert aus der Ferne ausgelesen…
Das sagen Moving Intelligence Kunden zur TrackPilot GPS-Fahrzeugortung
Was es sonst noch zu Fahrzeugortung zu wissen gibt
Kann man die TrackPilot Fahrzeugortung testen?
Sie möchten den Überblick über Ihre Fahrzeuge behalten und suchen nach einem geeigneten GPS-Ortungssystem? Bei einem kostenlosen Test der TrackPilot GPS-Ortung, können Sie sicherstellen, sich für das richtige Fahrzeugortungssystem zu entscheiden.
Folgende wichtige Fragen können für Sie so geklärt werden:
- Funktioniert TrackPilot auch auf meinem Computer oder Smartphone?
- Wie ist die Gestaltung und Funkitonalität des TrackPilot-Ortungsportals?
- Wie funktioniert der Einbau der GPS-Ortungsmodule?
- Wie genau sind die Reports und das Fahrtenbuch?
- Welche Alarme und Berichte für Fahrzeugortung gibt es?
- Wie hilft die GPS-Ortung den Mitarbeitern und Fuhrparkleitern?
In einem unverbindlichen 30-tägigen Test erfahren Sie, wie sich das TrackPilot-System in der Praxis verhält und wie sehr es die Arbeit in Ihrem Unternehmen vereinfacht.
Ist GPS-Ortung im Unternehmen erlaubt?
GPS Überwachung: legal oder doch nicht?
Ist GPS Überwachung im Firmenwagen also erlaubt? Dürfen Mitarbeiter oder deren Handys rechtmäßig überwacht werden? Die Antwort ist wie so oft ein eindeutiges: Jein!
Viele Unternehmen arbeiten erfolgreich mit Flottenortung, weil Geschäftsführung und Mitarbeiter eine gemeinsame Basis für die Nutzung der Technik gefunden haben. Diese Basis kann aus einer in der Betriebsvereinbarung verankerten Regelung bestehen. In dieser sind die Grenzen der Fahrzeugortung und der Schutz der Mitarbeiterdaten detailliert festgehalten. Und beide Seiten erklären sich mit der Ortungslösung einverstanden.
Der Betriebsvereinbarung geht eine sorgfältige Prüfung der individuellen Nutzungssituation im jeweiligen Unternehmen voraus, die durch den jeweiligen Datenschutzbeauftragten vorgenommen wird. Alle in Zusammenhang mit der Fahrzeugüberwachung relevanten Aspekte wie Datenvermeidung und -sparsamkeit, Transparenz und die Einhaltung der Betroffenenrechte werden im Zuge dessen sorgfältig abgeklopft. Eine heimliche Überwachung der Mitarbeiter ist in jedem Fall unzulässig. Selbst wenn es keine Betriebsvereinbarung gibt, müssen die Mitarbeiter über den Einsatz des Systems in Kenntnis gesetzt werden. Unternehmen können ihren Mitarbeitern die Vorteile des Systems erklären und diese bei der Einführung mit einbeziehen.
Für welche Fuhrparkunternehmen ist die GPS-Ortung von Fahrzeugen sinnvoll?
Grundsätzlich eignet sich der Einsatz des Systems zur Fahrzeugortung für sämtliche Unternehmen, die einen Fuhrpark zur Erbringung von Transport-, Handwerks-, Bau- oder Servicedienstleistungen einsetzen. Die Größe Ihres Betriebs spielt dabei keine Rolle. Sowohl bei großen als auch kleinen Fuhrparks führt die GPS-gestützte Fahrzeugortung zu Effizienzsteigerung und einer höheren Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Fahrzeugen. Zusätzlich trägt das GPS-Ortungssystem in hohem Maße zur Kostensenkung bei.
Wie funktioniert die GPS-Fahrzeugortung mit einem Ortungssystem?
Kann man neben Fahrzeugen auch Mitarbeiter mit GPS Orten?
Moving Intelligence bietet neben GPS-Ortungssystemen, die im Fahrzeug angeschlossen oder installiert werden müssen, auch vollkommen autarke Geräte. Mit dem Personaltracker können Sie nicht nur PKW, sondern auch Fahrräder oder Mitarbeiter orten, die zu Fuß unterwegs sind. Zusätzlich dazu lässt sich jedes Smartphone mit der App TrackPilot Go in ein mobiles Ortungssystem verwandeln.
Fahrzeugortung gratis testen, Online-Demo oder persönliches Beratungsgespräch?
Die TrackPilot Fahrzeugortung ist vielseitig, flexibel und effizient. Nutzen Sie das Kontaktformular und erfahren Sie mehr über die Vorteile für Ihr Unternehmen. Wünschen Sie eine schnelle Beratung? Dann erreichen Sie uns direkt unter 030-762390020!