"Wie schütze ich
Wohnmobil & Camper
vor Diebstahl?"

Intelligentes GPS-Tracking & Diebstahlschutz
für Wohnmobil & Caravan

Sichern Sie Wohnmobile, Camper und Caravans mit einer elektronischen Wegfahrsperre, Alarmen und GPS-Ortung.

Die modernen Moving Intelligence Wohnmobil GPS-Tracker für Camper schützen Ihr mobiles Zuhause effektiv vor Diebstahl. Mit dem mehrfach zertifizierten Wohnmobil-Sicherheitssystem, internationaler Abdeckung und fünf Jahren Batterielaufzeit sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Wohnmobile immer beliebter – Leider auch bei Diebesbanden

Nicht nur bei Camping- und Caravanfans liegen die beliebten Reisemobile im Trend. Durch gestiegene Preise und eine höhere Nachfrage zeigen sich auch immer mehr Diebe interessiert an den hochwertigen „Motorhomes“. Für viele Besitzer ist das eigene Wohnmobil mehr als nur ein Fahrzeug.

Wohnmobil Diebstahlschutz um den Urlaub zu genießen

Wohnmobile immer beliebter – Leider auch bei Verbrechern

Nicht nur bei Camping- und Caravanfans liegen die beliebten Reisemobile im Trend. Durch gestiegene Preise und eine höhere Nachfrage zeigen sich auch immer mehr Diebe interessiert an den hochwertigen „Motorhomes“. Aus den Polizeiberichten:

Dieb klaut Fahrzeug
Für geübte Diebe reichen wenige Minuten um Ihr Wohnmobil zu stehlen!

Wohnmobil Diebstahl Statistik 2022

(Stand 01.01.2023)

Täglich werden in Deutschland Wohnmobile und Wohnwagen gestohlen. Jeden kann es treffen und egal ob Großstadt oder auf dem Land – die Diebe können überall zuschlagen. Wir haben für Sie eine Übersicht über die Orte vergangener Diebstähle erstellt. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihre Region oder Ihr Reiseziel besonders von Wohnmobildiebstahl betroffen ist.

Jeder Marker auf der Diebstahlkarte stellt einen Diebstahl dar und beinhaltet Informationen und Quellen der Diebstahlsmeldungen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maply.com zu laden.

Inhalt laden

Wohnmobildiebstahl trifft Besitzer hart

Die Koffer sind gepackt, die Reiseroute steht – und auf einmal ist das Wohnmobil weg!  Wird ein Wohnmobil gestohlen, zerplatzen nicht nur Urlaubsträume. Der finanzielle Verlust ist häufig enorm und persönliche Gegenstände lassen sich nicht ersetzen. Leider wird diese Horrorvorstellung immer wieder zum Alltag für Caravaning-Fans.

Sorgenfrei dank wirksamer Lösung

Urlaub im Wohnmobil bedeutet Freiheit. Doch die Sorge vor Diebstahl trübt bei so manchem Reisefan die Stimmung. Mit den Lösungen von Moving Intelligence zum Wohnmobil Diebstahlschutz machen Sie Dieben einen Strich durch die Rechnung.  So können Sie unbeschwert entspannen und verbringen die schönste Zeit des Jahres zusammen mit Ihrem Reisemobil völlig sorgenfrei.

Wohnmobile gegen Diebstahl schützen und sichern

Angst um das Wohnmobil im Winterquartier oder auf dem Stellplatz? Mit der elektronischen Wegfahrsperre und dem Mi50 Ortungssystem brauchen Sie sich keine Sorgen machen. So wissen Sie immer, wo sich Ihr Camper dank GPS-Tracker befindet und nehmen Dieben die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu starten und damit zu stehlen, dank effektivem Wohnmobil Diebstahlschutz.

So funktioniert die elektronische Wegfahrsperre für Wohnmobile.

Die Mi50 Wegfahrsperre von Moving Intelligence entriegelt sich nur, wenn sich der Bluetooth Chip in der Nähe befindet. Wenn Sie Ihr Wohnmobil einmal aus den Augen lassen, sichert sich das Fahrzeug selbst vor Diebstahl. Diebe könnten Ihr Fahrzeug selbst dann nicht starten, wenn diese im Besitz Ihres Schlüssels wären. Die Wegfahrsperre können Sie jederzeit über die MiApp einstellen, kurzfristig aktivieren/deaktivieren oder Zeitblöcke für die Aktivierung planen. Zusätzlich sehen Sie immer den genauen Standort Ihres treuen Reisebegleiters. Das Mi50 Modul verfügt über ausgefeilte Sicherheitsmechanismen zum Diebstahlschutz von Ihrem Wohnmobil. Sollte jemand versuchen das Gerät vom Strom zu trennen oder das Funksignal zu stören, sendet es Ihnen automatisch Alarmnachrichten und aktiviert die Wegfahrsperre.

Wir vermitteln Ihnen gerne eine Einbauwerkstatt für Ihre neue elektronische Wohnmobil-Wegfahrsperre.

Mi50_Tracker
Das Mi50 Modul sichert zusammen mit der Wegfahrsperre Ihr Wohnmobil vor Langfingern!

Video: Sehen Sie Mi50 & MiBlock im Einsatz. Inkl. allen Infos zum Einbau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wohnwagen & Wohnmobile nach Diebstahl wiederfinden

Wohnmobildiebstahl trifft die Besitzer hart und unerwartet. Denn das mobile Zuhause ist mehr als nur ein Fahrzeug. Geübte Diebe brauchen nur wenige Minuten, um ein Wohnmobil zu stehlen. Selbst Parkkrallen, Zusatzschlösser und Fensterverriegelungen können geknackt werden. Daher ist es wichtig, Ihr Wohnmobil mit Diebstahlschutz auszurüsten, sodass es nach einem Diebstahl verfolgbar ist. Mit dem Mi01 bietet Ihnen Moving Intelligence genau das: Einen intelligenten Wohnwagen GPS-Tracker.

mi-mi04 neu
Mit dem Mi04 Dieben immer einen Schritt voraus sein

Mi04 Diebstahltracker mit internationaler* Reichweite

Der Mi04 Ortungssender ist ein Diebstahlsicherungssystem mit internationaler* Abdeckung und einer Batterielaufzeit von bis zu drei Jahren. Der GPS-Tacker für Wohnmobile und Camper verursacht keine monatlichen Kosten und sendet die Fahrzeugposition in festgelegten Intervallen (standardmäßig einmal pro Tag). Zwischen den einzelnen Meldungen befindet sich das Gerät in einem Ruhemodus, in dem keinerlei Funksignale ausgestrahlt werden. Es ist für Diebe also nahezu unmöglich, das Gerät im Fahrzeug mit Signaltrackern aufzuspüren. Der Wohnmobil-Tracker zum Diebstahlschutz ist sehr klein und muss nicht verkabelt werden, wodurch er praktisch überall im Fahrzeug versteckt werden (z. B. in Polstern oder hinter Verkleidungen). Im Falle eines Diebstahls, können Sie die Wohnwagen-Position des GPS-Trackers häufiger abfragen und sind so beispielsweise in der Lage, die Standortdaten an die Polizei zu übermitteln. Über GSM sendet der intelligente Wohnmobil GPS-Tracker selbst dann eine Position, wenn er keine GPS-Signal empfangen kann (z.B. in einer Garage, Scheune oder Halle).

*Alle Länder finden Sie im Datenblatt.

Video: Sehen Sie den Mi01 GPS Tracker für Camper in Aktion

Video abspielen
Bitte beachten Sie: Moving Intelligence ist aufgenommener Hersteller in der aktuellen EmpfehlungslisteElektronische Diebstahlschutzsysteme & Kfz-Ortungssysteme der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
Die Empfehlungsliste finden Sie auf www.polizei-beratung.de
Bitte beachten Sie: Moving Intelligence ist aufgenommener Hersteller in der aktuellen EmpfehlungslisteElektronische Diebstahlschutzsysteme & Kfz-Ortungssysteme der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
Die Empfehlungsliste finden Sie auf www.polizei-beratung.de

Referenzen für die Moving Intelligence Wohnmobil GPS-Tracker

Bewertung 1

Bewertung 2

Bewertung 3

Bewertung 4

Bewertung 1

Bewertung 4

Haben Sie noch Fragen zu den intelliegnten Wohnmobil-GPS-Trackern?

Welche Akkulaufzeiten habe die Wohnmobil GPS-Tracker?

Wohnmobil GPS-Tracker können entweder fest im Wohnmobil verbaut oder als mobile Ortungssystemegenutzt werden.

Die fest verbauten Tracker (Mi50) werden von Ihrem Wohnmobil direkt mit Strom versorgt und müssen nicht geladen werden. Sollte der Stromkreis einmal unterbrochen werden, besitzt der Mi50 einen Notfallakku.

Häufig müssen Akkutracker alle paar Tage oder Wochen geladen werden. Der Ladevorgang ist häufig umständlich und unterbricht den Diebstahllschutz des Wohnmobils.

Der Mi01 Tracker hat eine stromsparende interne Batterie und schützt Ihr Wohnmobil damit 5 Jahre lang ganz ohne Laden.

Was ist das beste

Die GPS-Tracker von Moving Intelligence sind so klein, dass Sie als echte Mini GPS-Tracker bezeichnet werden können. Das Gewicht liegt je nach Modell bei nur 32g – 62 g. Dank des geringen Gewichts und der geringen Maße, können diese GPS-Tracker auch an kleineren Gegenständen für eine praktikable GPS-Ortung angebracht und eingesetzt werden. So können Sie auch kleinere Gegenstände verfolgen und finden.

Wie gehen die GPS-Ortungsgeräte mit Störungen und Signalverlust um?

Nicht immer ist ein einwandfreier Empfang von Positionsdaten über den GPS-Tracker oder das Mobilfunknetz möglich. Das kann z.B. bei der Fahrt durch einen kilometerlangen Tunnel oder in Parkhäusern unter der Erde sein. Die ausgefeilte Technologie hinter den Ortungssystemen kann mit Signalausfällen clever umgehen. So kann der Tracker bei einer Unterbrechung des GPS-Signals auf Informationen von Mobilfunkstationen (GSM-Basisstationen) zurückgreifen und aus Fahrtrichtung sowie Geschwindigkeit ein temporäres Offline-Bewegungsprofil erstellen. Sollte zwar das GPS-Signal aber nicht das Mobilfunknetz verfügbar sein, so agiert der Tracker als GPS-Logger. Die Daten werden ohne Verlust weiter gesammelt und bei der nächsten Internetverbindung sofort wieder übermittelt.

Wie genau sind die Positionsdaten der GPS-Tracker?

Durch die integrierten Hochleistungsempfänger im Inneren der GPS Peilsender, wird eine Genauigkeit der Positionsdaten von weniger als 3 Meter erzielt. Sollte das GPS-Signal nicht erreichbar sein, bieten die neuesten Tracker die Möglichkeit, sich auch mit anderen Satellitensystemen (GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS) zu verbinden. So wird eine lückenlose und genaue Aufzeichnung und Übermittlung der Positionsdaten jederzeit gewährleistet.

Welche rechtlichen Aspekte müssen bei Fahrzeugortung beachtet werden?

Datenschutz ist im Arbeitsrecht ein heikler Aspekt und führt immer wieder zu Auseinandersetzungen. Da dies ein sensibles Thema ist und gesetzliche Richtlinien den Umgang mit personenbezogenen Daten bestimmen, sollte man sich vorab gut informieren. Wenn Sie erfahren möchten, welche Datenschutzrichtlinien bei dem Einsatz von GPS-Fahrzeugortung geltend werden und was Sie dabei beachten müssen, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir beraten Sie kostenlos.

Werden die GPS-Tracking Informationen in Echtzeit geliefert?

Ja, GPS-Daten werden immer in Echtzeit geliefert. Die Echtzeitverfolgung des Fahrzeug Tracking stellt einen enormen Vorteil gegenüber den GPS-Dataloggern dar. Dabei sind GPS-Daten im Portal stets in Echtzeit einsehbar, beispielsweise vom Kundenservice. So können Sie flexibel auf Kundennotfälle reagieren oder bei zusätzlichen Aufträgen schnell handeln: Denn dank dem Echtzeittracking sehen Sie jederzeit, welcher Mitarbeiter sich am nächsten zum Kunden befindet und für den Einsatz verfügbar ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem GPS-Tacker und einem GPS-Logger?

Ein GPS-Logger kann lediglich automatisch Daten sammeln, die Übertragung in die Software, bzw. Smartphone-App erfolgt über eine manuelle Einspielung der Daten. In der Regel müssen die GPS-Positionsaufzeichnungen also z.B. per USB-Kabel an einen Computer übertragen werden.
Ein GPS-Tracker hingegen übermittelt alle Daten automatisch und in Echtzeit an eine Server-Plattform im Internet.

Wie werden GPS-Tracker richtig entsorgt?

Sollte die Lebensdauer einmal abgelaufen sein, ist es wichtig die GPS-Tracker richtig zu entsorgen. Alle Informationen finden Sie auf unserer Seite Entsorgungshinweise.

Können die Moving Intelligence GPS-Tracker gestestet werden?

Bei einem kostenlosen Test der TrackPilot GPS-Tracker, können Sie sicherstellen, sich für das richtige Trackingsystem zu entscheiden.

Folgende wichtige Fragen können für Sie so geklärt werden:


Wie funktioniert der Einbau der GPS-Ortungsmodule?

 

Funktioniert TrackPilot auch auf meinem Computer oder Smartphone?

 

Wie ist die Gestaltung und Funktionalität des TrackPilot-Onlineportals?

 

Wie genau sind die Daten der Liveortung?

 

In einem unverbindlichen 30-tägigen Test erfahren Sie, wie sich das TrackPilot-System in der Praxis verhält und wie sehr es die Arbeit in Ihrem Unternehmen vereinfacht.

Die neusten News zu Wohnmobildiebstahl, Statistik und Presse

Jetzt Wohnmobil & Wohnwagen GPS-Tracker Angebot anfragen

Schön, dass Sie mehr über den Schutz Ihres Wohnmobils mit einem Moving Intelligence Sicherheitssystem erfahren möchten. Eine gute Entscheidung, denn Fahrzeugsicherheit ist seit über 20 Jahren unsere Leidenschaft!

Nach der Anfrage über das Kontaktformular nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um alle Fragen zu beantworten und Sie kompetent zu beraten.