Einleitung

Neue Regelungen der RED 2014/30/EU

Immer mehr Geräte arbeiten kabellos, aber wie steht es um Sicherheit und Zuverlässigkeit? Ab 2025 gelten gemäß der Funkanlagenrichtlinie (RED) strengere Anforderungen für alle kabellosen Geräte innerhalb der EU. Erfahren Sie, was diese Richtlinie bedeutet und wie Moving Intelligence die neuesten Standards vollständig erfüllt.

EU-Richtlinie

Was ist die Funkanlagenrichtlinie (RED)?

Die Funkanlagenrichtlinie (RED) ist eine europäische Verordnung, die die Sicherheit, Zuverlässigkeit und ordnungsgemäße Funktion aller drahtlosen Geräte innerhalb der Europäischen Union gewährleisten soll.


Die RED der EU gilt für fast alle Geräte, die Funkfrequenzen nutzen, wie Alarmanlagen, Fahrzeugortungssysteme, Kommunikationsmodule, IoT-Lösungen, GPS-Tracker, drahtlose Schlüsselanhänger, WLAN-Router, Bluetooth-Zubehör, Mobiltelefone, Smartwatches und sogar einige intelligente Haushaltsgeräte.

Herausforderungen der Funktechnologie

Warum wurde die RED eingeführt?

Der Einzug der Funktechnologie hat zwar komfortable Änderungen mitgebracht, aber auch Herausforderungen wie Interferenzen, Störungen und Sicherheitsrisiken. Vor der Einführung der RED Richtlinie 2014/30/EU gab es keinen einheitlichen Standard in Europa. Infolgedessen konnten Qualität und Sicherheit von Funkgeräten erheblich variieren, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher Risiken mit sich brachte.


Aus diesem Grund wurde die RED eingeführt, um Folgendes sicherzustellen:


  • Sicherheit: Geräte müssen strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen.
  • Zuverlässigkeit: geringeres Risiko von Interferenzen und Störungen zwischen Geräten.
  • Cybersicherheit und Datenschutz: neue Anforderungen ab 2025 bieten Nutzern besseren Schutz.
  • Fairer Wettbewerb: alle Anbieter müssen die gleichen europäischen Standards einhalten.

Sicherheit & Standartisierung

Was für neue Anforderungen gelten für die RED ab August 2025?

Ab dem 1. August 2025 treten strengere Anforderungen für Funkgeräte in Kraft, wobei der Cybersicherheit und dem Datenschutz mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Hersteller, Importeure und Lieferanten innerhalb der EU müssen sicherstellen, dass ihre Produkte diesen neuen RED-Standards entsprechen, bevor sie sie auf den Markt bringen.

Fahrzeug mit mobiler Datenverbindung

Volle Compliance

Bereit für die Zukunft

Mit Moving Intelligence können Sie sicher sein, dass Sie Lösungen erhalten, die den neuesten Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie der EU (RED) vollständig entsprechen.


Ob Fahrzeugsicherheit, Asset-Tracking oder intelligente Telematik – alle unsere Produkte sind sorgfältig nach europäischen Vorschriften zertifiziert. So entscheiden Sie sich immer für Sicherheit, Zuverlässigkeit und zukunftssichere Lösungen!

Die RED gilt für alle

Überprüfen Sie Ihre Lieferanten

Die RED gilt für alle drahtlosen Produkte. Überprüfen Sie daher immer bei Ihren Lieferanten, ob deren Geräte der neuesten RED-Richtlinie entsprechen und gemäß den ab August 2025 geltenden Anforderungen zertifiziert sind.


Möchten Sie mehr erfahren oder sind Sie neugierig, wie Moving Intelligence Ihrem Unternehmen mit sicheren, zertifizierten Lösungen helfen kann? Wenden Sie sich gerne an unsere Vertriebsabteilung für eine kompetente, unverbindliche Beratung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ

Alles was sie zur RED Cyber-Security-Richtlinie 2014/30/EU wissen müssen

Was fällt unter die Funkanlagenrichtlinie (RED)?

Ab wann gelten die neuen RED-Anforderungen?

Muss ich als Unternehmen meine vorhandenen Geräte ersetzen?

Was sind die Vorteile von RED-zertifizierten Geräten?

Entsprechen die Produkte von Moving Intelligence der RED-Richtlinie?

Was sind die Risiken, wenn ein Produkt nicht der RED-Richtlinie entspricht?

Mehr Updates und News