Bedeutung in der modernen Logistik
In der dynamischen Welt der Logistik sind Transport-Management-Systeme (TMS) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen jeder Größe geworden. Diese fortschrittlichen Systeme bieten eine Lösung zur Verwaltung und Optimierung aller Aspekte des Transportprozesses, von der Planung und Ausführung bis hin zur Überwachung und Analyse.
Mit der wachsenden Komplexität der Lieferketten und dem ständigen Druck, Lieferzeiten zu verkürzen und Kosten zu senken, hat sich die Rolle von einem TMS als zentraler Baustein für eine effiziente Logistik etabliert.
Definition
Ein Transport-Management-System (TMS) ist eine spezialisierte Softwarelösung, die darauf ausgerichtet ist, die Organisation, Ausführung und Überwachung des täglichen Betriebs von Transportflotten zu optimieren. Es handelt sich um ein entscheidendes Instrument im Bereich der Logistik und Supply-Chain-Management, das darauf abzielt, die Effizienz, eine hohe Liefertreue und Kosteneffektivität von Transportvorgängen zu verbessern.
Grundlegende Funktionen und Komponenten einer Software für Transportmanagement:
In der Praxis
Durch die Automatisierung und Optimierung von Transportvorgängen ermöglicht ein TMS eine deutliche Effizienzsteigerung. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die verbesserte Routenplanung, die Transparenz der Prozesse an jeder Stelle der Lieferung und das automatische Erfassen wichtiger Daten. Darüber hinaus führt die gesteigerte Transparenz in der Lieferkette zu einer besseren Entscheidungsfindung, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht und langfristige Geschäftsbeziehungen fördert.
Indem es manuelle Prozesse reduziert und Fehlerquellen eliminiert, trägt ein TMS dazu bei, Zeit und Ressourcen zu sparen. Dies führt nicht nur zu direkten Kosteneinsparungen, sondern ermöglicht es den Unternehmen auch, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
In einer Zeit, in der Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit entscheidende Wettbewerbsvorteile sind, erweist sich die Investition in ein leistungsfähiges Transport-Management-System als unerlässlich für den Erfolg in der modernen Logistikwelt.
Effizienz und Effektivität
Die Einführung eines Transport-Management-Systems (TMS) bietet zahlreiche Vorteile, die dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität von Transport- und Logistikprozessen zu steigern. Zu den wesentlichen Vorteilen gehören:
Kosteneinsparung:
Verbesserte Lieferzeiten:
Erhöhte Transparenz
Verbesserte Kundenbeziehungen:
Faktoren und Kriterien
Die Auswahl des richtigen Transport-Management-Systems (TMS) ist entscheidend für die Steigerung der Effizienz und Effektivität Ihrer logistischen Prozesse. Hier sind einige Tipps und eine Checkliste, die Ihnen helfen können, das passende System für Ihr Unternehmen zu finden:
All-in-One-Lösung
TrackPilot ist eine praxiserprobte Softwarelösung, die speziell für das Planen und Managen von Transportdienstleistungen entwickelt wurde. Sie ist darauf ausgerichtet, Transportprozesse zu digitalisieren, zu optimieren und zu vereinfachen, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen führt.
Planen Sie alle Touren & Rahmentouren aus Aufträgen automatisch und bestimmen Sie die effizientesten Fahrfolgen sowie Routen.
Mit einem Klick versenden Sie die geplanten Touren an Ihre Fahrer. Ganz ohne Zettelchaos oder Fehleranfälligkeiten.
Mit einem Scan verfolgen Sie die Be-/ Entladung oder die Aufnahme von Retouren. Per App oder Scanner möglich
Erfassen Sie den Tourfortschritt durch GPS-Daten in Echtzeit und registrieren dabei automatisch alle Stopps.
Fahrtenschreiber und Fahrerkartendaten werden automatisch zu festen Zeiten ausgelesen. Inkl. Verstoßauswertung.
Mit der TrackPilot Go App können Ihre Fahrer den Gefahrenübergang und die Zustellung digital bestätigen oder unterschreiben lassen.
Mit den Temperatursensoren kann die Kühlkette während des Transports einfach verfolgt und dokumentiert werden. Inkl. Alarmen.
Importieren Sie Auftragsdaten automatisch. Für eine einfache Anbindung in vorhandene Systeme. Über API, Upload-Tool oder CSV.
02 April 2025
ZALTBOMMEL/ BERLIN/ MANCHESTER/ TOULON, 2. April 2025 – Moving Intelligence & Echoes, die europaweit tätigen Anbieter von vernetzten Fahrzeuglösungen und intelligentem Flottenmanagement, geben heute die Ernennung von Mathieu Chènebit zum neuen CEO bekannt, wirksam ab 1. April 2025.
12 März 2025
Entdecken Sie, wie Predictive Maintenance Ihre Fahrzeugflotte optimiert. Unsere CarFleet Software bietet vorbeugende Instandhaltung mit Echtzeit-Überwachung und reduziert Ausfallzeiten. Erfahren Sie, wozu regelmäßige Fahrzeugwartung beitragen kann.
26 Februar 2025
Die Total Cost of Ownership (TCO) ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Fuhrparkmanagement. Doch viele unterschätzen die tatsächlichen Kosten, die über den reinen Anschaffungspreis eines Fahrzeugs hinausgehen.
17 Februar 2025
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie die THG-Quote funktioniert, wie der Quotenhandel abläuft und welche Vorteile Unternehmen daraus ziehen können.